Neujahrsempfang in Kalchreuth 7. Januar 202416. Januar 2024 NEU: Katharina Schulze diskutiert mit Sozialethiker Jörg Alt SJDer ehemalige Landrat unseres Landkreises Eberhard Irlinger musste den Termin krankheitsbedingt leider absagen. Gemeinsam möchten wir in das neue Jahr starten und […]
Grün im Bezirkstag 5. Dezember 20237. Januar 2024 Wir gratulieren Christa Heckel herzlich zur Wahl als Vizepräsidentin des Bezirkstags! DieDiplomingeneurin ist die einzige grüne Bezirkstagsvizepräsidentin in Bayern. Der Bezirkstag hatein Haushaltsvolumen von über einer Milliarde Euro und in […]
Grünen Treffen am 7.12. 3. Dezember 20238. Januar 2024 Das letzte Grünen Treffen in 2023 des OV Heroldsberg findet statt: am 7.12. um 19:00im AWO Raum (Zum Bären 4) Herzlichen Dank allen, die auch in 2023 fleissig unterstützt haben […]
Wahlen im KV Erlangen-Land 2023 22. Oktober 2023 Die Landtagswahl im KV Erlangen-Land 2023 Die Wahl hat Grün das zweitbeste Resultat unserer Partei in Bayern beschert und gezeigt, dass wir ein fester Bestandteil der politischen Landschaft im Flächenstaat […]
15.9.’23 16.30h Kalchreuth | Auf eine Limo mit Katharina Schulze 25. September 20238. Januar 2024 Herzliche Einladung auf eine Limo mit der grünen Spitzenkandidatin Katharina Schulze und der grünen Direktkandidatin für den Landtag, Dr. Monika Tremel, am Bewegungspark in Kalchreuth am 15.9., 16.30 Uhr
Dritte erfolgreiche grüne Schulranzensammlung 4. September 202326. Januar 2024 Bereits im 3. Jahr in Folge sammelte der Kreisverband von Bündnis 90/die Grünen in Erlangen-Land nicht mehr benötigte Schulranzen. Dieser stellte die gesammelten Schätze nachhaltig einer lokalen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation […]
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien 4. August 2023 Pressemitteilung 10.08.2023 Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Erlangen Land Ausflüge zu interessanten Zielen in Mittelfranken Unter dem Motto „Grüne Wege zu erneuerbaren Energien“ besuchen wir Orte in ganz Mittelfranken, die sich […]
06.07.’23 19h | Online Diskussion Bildung 4. Juli 20237. Januar 2024 „Grundschulabitur und Inklusion – wie geht das zusammen? Müssen wirSchule nicht ganz anders denken?“Online-Diskussion am Mittwoch 6.7.23 um 19.00 Uhr Wie kann das bayerische Schulsystem endlich alle Schüler*innen mitnehmenund seinen […]